Jetzt erhältlich: Unser Sano Magazin 2025/1 Zum Download

Labacsil® Acid

Produktnummer: 73610
Das leistungsstarke, nicht korrosive Siliersalz

Produktinformationen "Labacsil® Acid"

  • Siliermittel hemmt effektiv Schadbakterien (z.B. Clostridien), Hefen und Schimmelpilze. 
  • Erleichtert die Vermehrung erwünschter Milchsäurebakterien.
  • Hält die Silage langfristig stabil. 
  • Schützt vor Nacherwärmung und Futterverlusten.
  • Siliersalz zur Gesamt- und Oberflächenbehandlung geeignet. 
  • Kaliumsorbat als Vorstufe der Sorbinsäure ist im gelösten Zustand neutral und dadurch nicht korrosiv.
  • Sorbinsäure im Siliermittel bildet sich erst im Silo und sorgt für eine schnelle Senkung des pH-Werts. 
Anwendung "Labacsil® Acid"

10 kg  Labacsil® Acid (1 Sack) in 50 Liter sauberem Wasser auflösen.

Gras:
bei < 40% TS: 1,25 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse
bei > 40% TS: 1,5 bis 2 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse

Mais:
1,5 - 2,0 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse

Gutes Siliermanagement beachten.
Die ausreichende und gleichmäßige Verteilung des Siliermittels auf das Futter muss in jedem Fall sichergestellt sein.

Produktgalerie überspringen

Dazu passt

Labacsil®
Siliermittel mit 5 leistungsfähigen Bakterien für Gras und Mais

Combisan Acid
Flüssiger Säuremix zur Futterkonservierung

Acid Protect TMR®
Ergänzungsfuttermittel für Rinder mit Wirkstoffkonzentrat für frische und stabile Mischrationen

Produktgalerie überspringen

Futteranalysen im Sano Labor

NIR+ Futteranalyse
Grundfutteranalyse: NIR+ Analyse der absoluten Nährstoffgehalte und deren Verdaulichkeiten nach CNCPS

X ELEMENTS Futteranalyse
Futteranalyse: X ELEMENTS ausführlichste Mineralstoffanalyse mittels Röntgenfluoreszenz - innerhalb kürzester Zeit

NIR AMINO Futteranalyse
Analyse für Energie- und Eiweißfuttermittel