Für jeden Betrieb das passende Mineralfutter in der Schweinemast

Futterkosten bilden einen großen Kostenblock in der Schweinemast. Fütterung, Philosophie und Zielsetzung sind auf jedem Betrieb unterschiedlich; keine Betriebsmischung gleicht der anderen. Aus diesem Grund ist das Produktsortiment für die Schweinemast erweitert worden: Ab sofort bietet Sano für jede Fütterungssituation das passende Mineralfutter für die Schweinemast.

Zentraler Bestandteil der Eigenmischungen ist ein Mineralfutter, das zu den eingesetzten Komponenten und der Tiergenetik passt. Alle neuen Mastminerale tragen einheitlich den Namen SUSan Mast gefolgt von der individuellen Bezeichnung. Mineralfutter von Sano für die Schweinemast: Die Produktlinie SUSan Mast.

weiterlesen
Futterkosten bilden einen großen Kostenblock in der Schweinemast. Fütterung, Philosophie und Zielsetzung sind auf jedem Betrieb unterschiedlich; keine Betriebsmischung gleicht der anderen. Aus diesem Grund ist das Produktsortiment für die Schweinemast erweitert worden: Ab sofort bietet Sano für... mehr erfahren »
Fenster schließen
Für jeden Betrieb das passende Mineralfutter in der Schweinemast

Futterkosten bilden einen großen Kostenblock in der Schweinemast. Fütterung, Philosophie und Zielsetzung sind auf jedem Betrieb unterschiedlich; keine Betriebsmischung gleicht der anderen. Aus diesem Grund ist das Produktsortiment für die Schweinemast erweitert worden: Ab sofort bietet Sano für jede Fütterungssituation das passende Mineralfutter für die Schweinemast.

Zentraler Bestandteil der Eigenmischungen ist ein Mineralfutter, das zu den eingesetzten Komponenten und der Tiergenetik passt. Alle neuen Mastminerale tragen einheitlich den Namen SUSan Mast gefolgt von der individuellen Bezeichnung. Mineralfutter von Sano für die Schweinemast: Die Produktlinie SUSan Mast.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mineralfutter für eine starke Stickstoff- und Phosphorreduzierung in der kompletten Schweinemast (10-2-2,5 / 1% P)
Mineralfutter für die Vor- und Mittelmast mit besonders hohen Aminosäuregehalten (12,5-2,5-5,5 / 3,5% P)
Mineralfutter für die Vor- und Mittelmast mit besonders hohen Aminosäuregehalten und wenig Phosphor (12-2,5-4,5 / 1,5% P)
Mineralfutter für die Endmast mit besonders hohen Aminosäuregehalten und ohne Phosphor (10-0,5-2,5 / 0% P)
Universelles Mineralfutter für die Schweinemast mit Tryptophan für Maismischungen (8-2-2-0,4 / 8.000 Vit E)
Universelles Mineralfutter für die Schweinemast mit Tryptophan für Maismischungen (7-2,5-2-0,6 / 6.000 Vit E)
Universelles Mineralfutter für die Schweinemast mit Tryptophan für Maismischungen (9-2-2-0,3 / 5.000 Vit E)
Mineralfutter für höchste Futterverwertung und Tiergesundheit in der Vormast von Schweinen (8-2-2 / 1,5% P)
Zuletzt angesehen

Mineralfutter Schwein: SUSan Mast – mit hohen Vitamin E-Gehalten

Die Mineralfutter für Schweinemast dieser Gruppe sind für Mischungen mit hohen Maisanteilen und für eine Tiergenetik mit sehr hohen Magerfleischanteilen konzipiert. Hohe Gehalte an Vitamin E bieten eine stabile Tiergesundheit, unterstützen den Muskelstoffwechsel und stabilisieren das Herz der Schweine. Mit der essentiellen Aminosäure Tryptophan sind die Produkte optimal an Mischungen mit hohen Maisanteilen angepasst: SUSan Mast ST, SUSan Mast ST Plus, SUSan Mast Mais, SUSan Mast Mais HP.

 

SUSan Mast – Mineralfutter Schwein mit hohen Aminosäure-Gehalten

Besonders für die Stickstoff- und Phosphor-reduzierte Fütterung und für hohe tägliche Zunahmen eignen sich die Mineralfuttersorten der zweiten Gruppe. Die Mineralfutter für Schweinemast von Sano mit hohen Gehalten an essentiellen Aminosäuren erreichen ein optimal an den Bedarf der Mastschweine angepasstes Aminosäure-Muster.

Eine Faustregel ist: Je mehr Aminosäuren in den richtigen Verhältnissen enthalten sind, desto mehr teure Eiweißkomponenten können in der Mischung eingespart werden. Spezielle Vor- und Endmastminerale helfen zusätzlich dabei, besonders viel einzusparen.

Durch alternative Eiweißquellen in den Mastmischungen, wie Rapsextraktionsschrot, kann der P-Gehalt im Mineralfutter weiter abgesenkt werden. Der Hintergrund: Rapsextraktionsschrot enthält viel Phosphor. In der Endmast können Landwirte zudem häufig komplett auf mineralische P-Quellen verzichten. Produkte: SUSan Mast Grower, SUSan Mast Finisher, SUSan Mast UN, SUSan Mast Top VM, SUSan Mast Top EM.

 

SUSan Mast – mit Booster Wirkstoff für optimierte Futterverwertung

Der Wirkstoff SUSan Booster im Mineralfutter für Schweinemast sorgt für eine optimierte Futterverwertung und geringere Futterkosten Die Enzym-Nebenprodukte des Wirkstoffes von SUSan Booster setzen Nährstoffe des Futters frei, die normalerweise durch den „Käfigeffekt“ für das Schwein nicht verfügbar sind. Produkte: SUSan Mast Spezial VM, SUSan Mast Spezial EM.

Durch maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb sparen auch sie Futterkosten und optimieren die Leistung Ihrer Mastschweine. Sprechen Sie Ihren Sano Fachberater vor Ort an, er unterstützt Sie gerne mit Tipps und Tricks rund um die gesunde und profitable Schweinemast.