Die Basis bildet die beste Versorgung an Nährstoffen wie essenziellen Mineralstoffen, Vitaminen und organisch gebundenen Spurenelementen. Zusätzlich unterstützen funktionelle Wirkstoffe die Pansenleistung und damit auch die Futteraufnahme, Gesundheit und Milchleistung Ihrer Tiere, höhere Futteraufnahmen, Unterstützung der Verdaulichkeit der Futterration sowie die mögliche Einsparung von teuren Eiweißfuttermitteln.
Für jede Situation gibt es das passende Mineralfutter um eine optimale Fütterung Ihrer Kühe zu gewärleisten – ob Gras- oder Maissilage, totaler oder partieller Mischration oder auch dem Wunsch nach einem phosphorfreien Mineralfutter.
Futteraufnahmen steigern
Die Futteraufnahme bei Kühen kann durch mehrere Aspekte gesteigert werden. Der wichtigste Punkt für eine hohe Futteraufnahme ist eine optimale Pansenfunktion. Läuft der Pansen rund, verbessert sich die Futterverwertung, die Passagerate steigt und die Kühe können mehr fressen. Effektive Lebendhefen, Pansenpuffer sowie der pflanzliche Wirkstoff RumenSAN unterstützen die Pansenfunktion und eine deutlich steigende Futteraufnahme.
Tiergesundheit und Fruchtbarkeit fördern
Nur gesunde Tiere können Höchstleistungen erbringen. Dabei steht besonders die Gesundheit von Euter und Klauen im Vordergrund. Neben einer optimal ausgeglichenen Ration und hohen Futteraufnahmen kann auch die gezielte Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen Euterentzündungen, Klauenproblemen sowie Fruchtbarkeitsstörungen vorbeugen. Dafür gibt es speziell die Wirkstoffkomplexe Mastitisan, Kerasan und Fertisan die Sano in seinem hochwertigen Futter verwendet.
Eiweißfutter einsparen
Mit der Nutzung eines Mipro® Mineral- und Wirkstoffkomplexes welcher neben elementaren N-Verbindungen, auch Wirkkomplexe wie Lebendhefen und RumenSAN einthält, können Sie Eiweißfutter gezielt einsparen.
Überzeugen Sie sich von den positiven Eigenschaften der Sano Milchkuhminerale. Kontaktieren Sie uns oder Ihren Sano Fachberater und kaufen Sie dieses bequem online über Sano24.