Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:
PigPlus Spezial®





Preise & Deklarationen
Um Preise und Deklarationen einsehen zu können, bitte registrieren Sie sich.
- Artikel-Nr.: 50030
Produktnutzen
Produkteigenschaften
Futter für Schweine von Sano mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis: PigPlus Spezial®
- Mineralfutter für Mastschweine mit hoch verfügbaren mineralischen Komponenten mit geringer Säurebindungskapazität.
- Phytase im Schweinefutter zur Erhöhung der Phosphor-, Calcium-, Aminosäuren- und Spurenelementversorgung, Senkung der Säurebindungskapazität des Futters und Verbesserung der Güllebilanz.
- Mastmineral mit besonderer Vitamin- und Wirkstoffkombination zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Unterstützung der Stoffwechselvorgänge im Körper von Mastschweinen.
- Die Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin im Schweinefutter zur Verbesserung der Eiweißqualität, Senkung der Säurebindungskapazität des Futters, für hohen Fleischansatz bei Mastschweinen und zur Verbesserung der Güllebilanz in Schweinemastbetrieben.
Wirkstoffe
AromiSchwein
AromiSchwein ist ein Wirkstoff, der auf die Vorlieben der Schweine abgestimmt ist. Aromen mit einer süßen Kirsch- und Mandelnote verbessern den Futtergeruch und erhöhen die Schmackhaftigkeit. Dadurch wird die Futteraufnahme gesteigert. Alle Schweine-Produkte sind mit AromiSchwein zu 100% aufeinander abgestimmt.
Der Nutzen: Die Übergänge zwischen den einzelnen Lebens- und Leistungsphasen der Schweine werden besser gefördert.
In allen Ferkelprodukten enthält AromiSchwein zusätzlich eine Kombination aus speziellen Süß- und Geschmackstoffen, die die Futteraufnahme anregen. AromiSchwein und dessen guter Geruch und Geschmack führt zu einer Stimulation der Bildung und Sekretion von Verdauungssäften. Auf diese Weise fördert AromiSchwein nicht nur die Futteraufnahme, sondern auch die Umsetzung des Futters und damit die Futterverwertung.
Polyphenolkomplex
Was ist der Sano-Polyphenolkomplex?
Polyphenole sind Verbindungen, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen. Es handelt sich hierbei beispielsweise um Flavonoide und Tannine, die über besondere Wirkungen verfügen. Im Sano-Polyphenolkomplex wurden verschiedene dieser Wirkstoffe effektiv miteinander kombiniert.
Wie wirkt der Sano-Polyphenolkomplex?
- ergänzt die Wirkung von Vitamin E
- schützt und regeneriert Vitamin E
- neutralisiert schädliche Abfallprodukte des Stoffwechsels
- wirkt antioxidativ
- schützt wichtige Proteine, die Zellen, die Erbsubstanz und das Immunsystem
- unterstützt den Stoffwechsel und die Widerstandskraft
- unterstützt die Leistung und die Nutzungsdauer
ButySanProtect
ButySanProtect besteht aus geschützter Buttersäure. Die stellt eine wichtige Energiequelle für das Wachstum der Darmzotten dar. Die Darmzotten haben die Aufgabe, Nährstoffe aus dem Futter in das Blut zu überführen. Dadmit die Buttersäure unbeschadet durch den Magen in den Dünndarm gelangt, liegt sie in ButySanProtect in geschützter Form vor. Zudem enthält ButySanProtect hoch verdauliche Calciumquellen mit niedriger Säurebindungskapazität.
Der Nutzen:
- fördert eine gesunde Darmflora
- vermindert Verdauungsstörungen
- erhöht die Futteraufnahme und die Lebendmassezunahme
- verbessert die Futterverwertung
Anwendung
PigPlus Spezial® darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an Mastschweine bis zu 3 % der Tagesration verfüttert werden.
Die gleichzeitige Verwendung mit Trinkwasser, dem Cholinchlorid zugesetzt wurde, sollte vermieden werden.