Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:

Preise & Deklarationen
Um Preise und Deklarationen einsehen zu können, bitte registrieren Sie sich.
- Artikel-Nr.: 73630
Produktnutzen
Produkteigenschaften
Siliermittel im praktischen Duo-Pack: Effektive Labacsil® Bakterien mit Enzymen + Siliersalz
- Siliermittel besonders geeignet für sehr eiweißreiches Futter wie Luzernesilagen und Kleegrassilagen.
- 5 Stämme Milchsäurebakterien sorgen für schnelle Absenkung des pH-Wertes bei verschiedenen Trockensubstanzen.
- Siliermittel sichert die Silierung und sorgt für schmackhaftes Futter.
- Enzyme spalten die Pflanzenzellen auf und machen löslichen Kohlehydrate besser verfügbar.
- Auch sehr eiweißreiches Futter wird so optimal siliert und vor Fehlgärungen geschützt.
- Siliersalz hemmt effektiv Schadbakterien (z.B. Clostridien), Hefen und Schimmelpilze.
- Siliermittel schützt so vor Nacherwärmung und Futterverlusten.
Anwendung
Eine Kombi-Packung Labacsil® Trio in 40-80 Liter sauberen Wasser durch Umrühren auflösen und mit 1 bis 2 l pro to Frischmasse beim Häckseln aufbringen.
Eine Kombi-Packung Labacsil® Trio reicht für durchschnittlich 50 Tonnen Luzerne bzw. Kleegras.
Gutes Siliermanagement beachten.
Die ausreichende und gleichmäßige Verteilung des Siliermittels auf das Futter muss in jedem Fall sichergestellt sein.