Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:
Labacsil® Acid



Preise & Deklarationen
Um Preise und Deklarationen einsehen zu können, bitte registrieren Sie sich.
- Artikel-Nr.: 73610
Produktnutzen
Produkteigenschaften
- Siliermittel hemmt effektiv Schadbakterien (z.B. Clostridien), Hefen und Schimmelpilze.
- Erleichtert die Vermehrung erwünschter Milchsäurebakterien.
- Hält die Silage langfristig stabil.
- Schützt vor Nacherwärmung und Futterverlusten.
- Siliersalz zur Gesamt- und Oberflächenbehandlung geeignet.
- Kaliumsorbat als Vorstufe der Sorbinsäure ist im gelösten Zustand neutral und dadurch nicht korrosiv.
- Sorbinsäure im Siliermittel bildet sich erst im Silo und sorgt für eine schnelle Senkung des pH-Werts.
Anwendung
10 kg Labacsil® Acid (1 Sack) in 50 Liter sauberem Wasser auflösen.
Gras:
bei < 40% TS: 1,25 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse
bei > 40% TS: 1,5 bis 2 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse
Mais:
1,5 - 2,0 Liter Lösung pro Tonne Frischmasse
Gutes Siliermanagement beachten.
Die ausreichende und gleichmäßige Verteilung des Siliermittels auf das Futter muss in jedem Fall sichergestellt sein.