Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:
Fasersan® Trag





Preise & Deklarationen
Um Preise und Deklarationen einsehen zu können, bitte registrieren Sie sich.
- Artikel-Nr.: 51050
Produktnutzen
Produkteigenschaften
Mineralfutter plus Rohfaserkonzentrat für tragende Sauen: Fasersan® Trag von Sano
- Eine hochwertige Rohfaserkomponente, frei von Mykotoxinen und mit hoher Quellfähigkeit, unterstützt die Verdauungsvorgänge.
- AromiSchwein® für schmackhaftes Sauenfutter.
- Die Kombination der Aminosäuren Lysin und Methionin im Futtermittel optimiert die Eiweißversorgung von Zuchtsauen.
- Saure Komponenten wie Schwefel und Methionin im Sauenmineral verbessern die Kationen-/Anionen-Bilanz des Futters.
- Besondere Vitamin- und Wirkstoffkombination im Schweinefutter für starke Fundamente, Klauen und Gelenke und für beste Widerstandskraft.
- Hochverfügbare mineralische Komponenten wie Monocalciumphosphat, mit geringer Säurebindungskapazität, tragen zum Ausgleich von Basenüberschüssen im Sauenfutter bei.
- Phytase im Mineralfutter für Sauen erhöht die Phosphor-, Calcium-, Aminosäuren- und Spurenelementversorgung, reduziert die Säurebindungskapazität des Futters und verbessert der Güllebilanz von Schweinebetrieben.
- Biotin und Zink tragen zur Gesundheit von Haut, Gelenken und Klauen bei.
- Fertisan Sauen® fördert die Fruchtbarkeit von Zuchtsauen.
Wirkstoffe
AromiSchwein
AromiSchwein ist ein Wirkstoff, der auf die Vorlieben der Schweine abgestimmt ist. Aromen mit einer süßen Kirsch- und Mandelnote verbessern den Futtergeruch und erhöhen die Schmackhaftigkeit. Dadurch wird die Futteraufnahme gesteigert. Alle Schweine-Produkte sind mit AromiSchwein zu 100% aufeinander abgestimmt.
Der Nutzen: Die Übergänge zwischen den einzelnen Lebens- und Leistungsphasen der Schweine werden besser gefördert.
In allen Ferkelprodukten enthält AromiSchwein zusätzlich eine Kombination aus speziellen Süß- und Geschmackstoffen, die die Futteraufnahme anregen. AromiSchwein und dessen guter Geruch und Geschmack führt zu einer Stimulation der Bildung und Sekretion von Verdauungssäften. Auf diese Weise fördert AromiSchwein nicht nur die Futteraufnahme, sondern auch die Umsetzung des Futters und damit die Futterverwertung.
Fertisan Sauen®
Fertisan Sauen® ist ein speziell für Sauen und Jungsauen entwickelter Wirkstoffkomplex, der die Fruchtbarkeit der Sauen stimuliert und zusätzlich die Gesundheit und Vitalität der Saugferkel verbessert.
Fertisan Sauen® stimuliert die Synthese und den Stoffwechsel der Fruchtbarkeitshormone. Dies verstärkt die Brunstsymptome und schützt vor Follikel- und Gelbkörperzysten sowie Nachgeburtsverhaltungen und Gebärmutterentzündungen. Außerdem werden durch Fertisan Sauen® die Eierstöcke und die Gebärmutterschleimhäute geschützt sowie die Ovulation und Einnistung der Eizellen gefördert. Darüber hinaus wird die embryonale und fetale Entwicklung unterstützt, was die Überlebensrate und Anzahl der Embryonen erhöht. Ebenfalls wird die Widerstandsfähigkeit der Ferkel durch eine bessere Wirkstoffversorgung verbessert.
Ihr Nutzen mit Fertisan Sauen®
- geringere Umrauschquote
- deutliche Rausche
- hohe Fruchtbarkeit
- viele gesunde und widerstandsfähige Ferkel
- mehr abgesetzte Ferkel je Sau und Jahr
- längere Nutzungsdauer der Sauen
- geringere Remontierungsrate
Anwendung
Fasersan® Trag darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur an tragende Zuchtsauen mit bis zu 5 % der Tagesration verfüttert werden.
Die gleichzeitige Verwendung mit Trinkwasser, dem Cholinchlorid zugesetzt wurde, sollte vermieden werden.