Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Informationen auf Geräten zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Dies tun wir, um das Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Anzeigen zu schalten. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Eine Nichtzustimmung oder ein Widerruf der Zustimmung kann sich nachteilig auf bestimmte Funktionen und Features auswirken.
Hier können Sie Ihre Präferenzen für die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte einstellen:

Preise & Deklarationen
Um Preise und Deklarationen einsehen zu können, bitte registrieren Sie sich.
- Artikel-Nr.: 81005
Produkteigenschaften
- Combisan Acid ist der wirkungsvolle Konservierungsstoff für die Getreidelagerung.
- Wirksame Kombination aus Säuren und Salzen für eine effektive Konservierung des Futters.
- Combisan Acid ist dabei nicht korrosiv oder aggressiv.
- Propionsäure, Sorbinsäure und Ameisensäure bieten direkten Schutz und Konservierung.
- Zusätzlich bieten die Salze von Propionsäure, Benzoesäure und Ameisensäure einen langfristigen Schutz.
- Die reine, destillierte Fettsäure wirkt als effektiver Schutz vor Hefen.
- Keinen Eintrag von Stickstoff (N) und Phosphor (P) in die Stoffstrombilanz des Betriebes.
Anwendung
Combisan Acid ist direkt einsetzbar und darf nicht noch weiter mit Wasser verdünnt werden.
1. Einsatz bei der Getreidekonservierung ganzer Körner
(Gerste, Weizen, Roggen, Triticale, Hafer) in Litern je Tonne sauberer Körner:
Feuchte | Lagerdauer | |
3 bis 6 Monate | > 6 bis 12 Monate | |
% | Einsatz in Liter je Tonne | |
14 | 4 | 5 |
16 | 6 | 7 |
18 | 8 | 9 |
20 | 9 | 10 |
22 | 11 | 12 |
24 | 12 | 13 |
26 | 13 | 14 |
28 | 14 | 15 |
30 | 15 | 18 |
+ 10 - 15 % Sicherheitszuschlag
- bei geschrotetem, gequetschtem/gemahlenem Getreide
- bei hoher Verschmutzung bzw. Pilzbesatz
- bei Lagerung unter hohen Temperaturen (>30°C)
- bei pneumatischer Förderung
+ 20 % Sicherheitszuschlag
- bei Hochleistungsmühlen wegen der starken Erwärmung des Mahlgutes
2. Bei feuchtem Körnermais: 20 Liter je Tonne ganzer Körner
3. Bei Rationen und Mischrationen: 1 - 3 kg je 1000 kg TMR
4. Bei Kraftfuttermischungen: 3 - 5 kg je 1000 kg
5. Bei Silagen:
Ränder und obere Schicht: 0,5 - 0,75 kg /m2
Anschnittfläche: 0,5 - 0,75 kg /m2
Sicherheitshinweise:
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+351+338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 - Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
Behälter dicht geschlossen halten und vorsichtig öffnen. Den Angaben des Sicherheitsdatenblattes müssen beachtet werden.