Jetzt erhältlich: Unser Sano Magazin 2025/1 Zum Download

Labacsil® Stabil

Produktnummer: 81013
Siliermittel mit speziellem Bakterienstamm gegen Nacherwärmung

Produktinformationen "Labacsil® Stabil"

  • Siliermittel mit leistungsstarken, heterofermentativen Milchsäurebakterien.
  • Bildung von Milchsäure und zusätzlich einem Anteil Essigsäure.
  • Sichere und schnelle Silierung für schmackhafte Silagen.
  • Zusätzlicher Schutz vor Nacherwärmung.
  • Nachweislich verbesserte aerobe Stabilität nach Siloöffnung.
  • Siliermittel mit DLG Gütezeichen Kategorie 2 - Verbesserung der aeroben Stabilität (Haltbarkeit unter Lufteinfluss)
  • Für Mikrodosierung geeignet.
  • Siliermittel besonders für Silagen mit hohen Stärkegehalten geeignet.
Anwendung "Labacsil® Stabil"

50g Labacsil® Stabil Bakterien (1 Beutel) in mindestens 1 Liter sauberem Wasser auflösen. Diese Lösung kann direkt verwendet werden oder je nach Dosierung noch weiter verdünnt werden.

Einsatzmenge:
Mais: 0,5 bis 1 g je Tonne Frischmasse

Für Mikrodosierung geeignet.

Stimmen Sie die Dosierung auf den Applikator, dessen Durchlaufgeschwindigkeit und die Siliergeschwindigkeit ab. 
Die ausreichende und gleichmäßige Verteilung des Siliermittels auf das Futter muss in jedem Fall sichergestellt sein.

Downloads "Labacsil® Stabil"

Dazu passt

Labacsil® Duo
Siliermittel mit Bakterien und Siliersalz für besonders sichere Silagen
Combisan Acid
Flüssiger Säuremix zur Futterkonservierung
Acid Protect TMR®
Ergänzungsfuttermittel für Rinder mit Wirkstoffkonzentrat für frische und stabile Mischrationen

Futteranalysen im Sano Labor

NIR+ Futteranalyse
Grundfutteranalyse: NIR+ Analyse der absoluten Nährstoffgehalte und deren Verdaulichkeiten nach CNCPS
X ELEMENTS Futteranalyse
Futteranalyse: X ELEMENTS ausführlichste Mineralstoffanalyse mittels Röntgenfluoreszenz - innerhalb kürzester Zeit
NIR AMINO Futteranalyse
Analyse für Energie- und Eiweißfuttermittel